Besenreiser – ein kosmetisches Problem oder ernste Erkrankung?
Shownotes
Willkommen zu unserer Folge 13! Heute reden wir über die kleinen, feinen Besenreiser, die fast jeden von uns früher oder später im Leben treffen. Für viele sind sie einfach nur kosmetisch störend und lästig. Andere beklagen Symptome an den entsprechenden Arealen wie Juckreiz, Brennen oder sogar Schmerzen. Mitunter können die Besenreiser auch auf ein hämodynamisch relevantes Venenleiden hinweisen, v.a. wenn dann noch weitere Beschwerden dazu kommen wie Schwellung der Beine, Wadenkrämpfe, Verfärbungen oder Entzündungen an der Haut. Problematisch können Besenreiser auch werden, wenn sie zu Blutungen führen. Ein besonderes Risiko dafür haben ältere Menschen mit dünner Haut, insbesondere wenn sie zusätzlich einen Blutverdünner einnehmen. Wir geben Antworten rund um die Diagnostik und Therapie der Besenreiser. Wann sollte man Diagnostik machen? Welche Behandlungsoptionen gibt es? Kann man Besenreiser auch im Sommer behandeln? Kommen sie nach der Behandlung wieder? Wann sollte man lasern und wann veröden? Welche Medikamente werden zur Verödung eingesetzt? Welche Risiken und Komplikationen kann es geben?
Hört gerne rein in unsere heutige Episode. Zum weiteren Verständnis der angesprochenen Diagnostik und Therapie ist es auch ratsam, noch einmal in frühere Episoden zur springen z.B. Episode 1: Entstehung und Symptomatik von Krampfadern, Episode 2: Diagnostik von Venenleiden und Episode 5: Sklerotherapie.
(00:34) Was sind Besenreiser? (01:42) Symptome und Diagnose von Besenreisern (06:09) Behandlungsmöglichkeiten bei Besenreisern (09:57) Risikofaktoren und Vorbeugung (23:19) Sorgen der Patienten und häufige Fragen (32:31) Fazit und Verabschiedung
Und zögert auch nicht, uns Fragen zu stellen, die wir gerne in kommenden Folgen aufgreifen oder aber auch persönlich beantworten. >> frage@venendocs.de. Bitte beachtet dabei aber, dass wir keine individuelle Beratung durchführen können.
In der nächsten Folge geht es um „Mythen und Fakten zur Kompressionstherapie“. Seid gespannt!
Neuer Kommentar