Dickes Bein – was kann es sein?

Shownotes

Willkommen zu unserer Folge 16! Was wir als Titel etwas flapsig formuliert haben, ist im klinischen Alltag unser tägliches Brot und von großer therapeutischer Relevanz für die Betroffenen. Wir sehen PatientInnen mit Beinschwellungen, die akut aufgetreten sind oder sich über längere Zeit aufgebaut haben, die ein oder beide Beine betreffen und ggf. auch von weiteren Symptomen begleitet sind. Die Therapie ist – abhängig von der tatsächlichen Diagnose – sehr unterschiedlich. Deshalb ist es eminent wichtig, das Symptom „dickes Bein“ richtig einzuordnen und die relevante Ursache auszumachen.

Wir reden in der heutigen Episode über Thrombose, Erysipel, orthopädische Komplikationen, Lymphödem, Lipödem, Varikose, Adipositas, Herz und Nieren sowie psychiatrische Krankheitsbilder und Medikamente. Sie alle können (Mit-)Ursache für ein „dickes Bein“ sein.

Hört gerne rein in die heutigen Ausführungen und vertieft Euer Wissen mit unseren Episoden zum Lymphödem (Episode 10), Lipödem (Episode 11), zur Varikose (Episode 1 und 3), Thrombose (Episode 8 und 9) und Adipositas (Episode 15).

Außerdem zögert nicht, uns Fragen zu stellen, die wir gerne in kommenden Folgen aufgreifen oder aber auch persönlich beantworten. >> frage@venendocs.de. Bitte beachtet dabei aber, dass wir keine individuelle Beratung durchführen können.

In der nächsten Episode berichten wir unter dem Motto „Was gibt es Neues?“ von ausgewählten Aspekten und Neuigkeiten des diesjährigen Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie.

(00:00) Einführung und Hintergrund der Hosts (00:36) Heutiges Thema: Geschwollene Beine (01:26) Häufige Ursachen für geschwollene Beine (03:38) Thrombose: Symptome und Diagnose (05:37) Differenzialdiagnosen: Andere Krankheitsbilder (16:00) Lymphödem & Lipödem (28:57) Postoperative Schwellung und weitere seltene Ursachen (31:12) Fazit und Verabschiedung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.