
Diagnostik und Therapie der tiefen Beinvenenthrombose
Willkommen zu unserer achten Folge! Heute geht es mal nicht um Krampfadern, sondern um die tiefe Beinvenenthrombose, oft abgekürzt als TVT. Hinweise auf eine TVT können z.B. sein: Schwellung, Schmerzen im Bein oder rot-livide Verfärbungen. Mit Hilfe des sogenannten Wells-Scores und eines D-Dimer Tests kann auch ein Arzt, der nicht auf die Behandlung von Venenleiden spezialisiert ist, eine erste Einschätzung zum Vorhandensein einer Thrombose vornehmen. Besteht ein harter Verdacht auf das Vorliegen einer TVT sollte eine Ultraschalluntersuchung der Beinvenen (Duplexsonographie) erfolgen. Idealerweise sollten dabei beide Beine und ggf. auch die Beckenetage untersucht werden. Nur in speziellen Fällen sind weitere bildgebende...