Die Venendocs - Der Podcast für gesunde Beine, starke Gefäße & ein leichtes Leben

Fast alle Deutschen haben im Laufe ihres Lebens mit Venenleiden zu tun – entweder in Form von optisch störenden Besenreisern, medizinisch relevanten Krampfadern, Schwellungen oder Venenverschlüssen, sogenannten Thrombosen. Es ranken sich viele Vorurteile und Mythen um diese Themen. Die Unsicherheit ist groß, und bei vielen Betroffenen gibt es zahlreiche Fragen.

Die Venendocs Prof. Dr. Birgit Kahle und Prof. Dr. Stefanie Reich-Schupke möchten Hilfestellung in diesem medizinischen Feld rund um Venenleiden und Ödemerkrankungen wie Lymphödem und Lipödem geben.

Sie sind Fachärztinnen mit über 20 Jahren Erfahrung in Patientenversorgung, medizinischer Lehre und Forschung. Beide halten Vorträge für medizinische Experten und Laien, schreiben Fachartikel und Bücher und haben nun auch diesen Podcast in ihrem Spezialgebiet initiiert.

Gemeinsame Mission: Wir möchten, dass Sie sich wohl auf und mit Ihren Beinen fühlen und lange gesund damit durchs Leben laufen können. Daher geben wir Ihnen in jeder Folge auch Tipps für den Alltag mit auf den Weg, die Sie eigenständig umsetzen können.

Die Venendocs -  Der Podcast für gesunde Beine, starke Gefäße & ein leichtes Leben

Neueste Episoden

Dickes Bein – was kann es sein?

Dickes Bein – was kann es sein?

32m 3s

Willkommen zu unserer Folge 16! Was wir als Titel etwas flapsig formuliert haben, ist im klinischen Alltag unser tägliches Brot und von großer therapeutischer Relevanz für die Betroffenen. Wir sehen PatientInnen mit Beinschwellungen, die akut aufgetreten sind oder sich über längere Zeit aufgebaut haben, die ein oder beide Beine betreffen und ggf. auch von weiteren Symptomen begleitet sind. Die Therapie ist – abhängig von der tatsächlichen Diagnose – sehr unterschiedlich. Deshalb ist es eminent wichtig, das Symptom „dickes Bein“ richtig einzuordnen und die relevante Ursache auszumachen.

Wir reden in der heutigen Episode über Thrombose, Erysipel, orthopädische Komplikationen, Lymphödem, Lipödem, Varikose,...

Adipositas & Ödeme

Adipositas & Ödeme

26m 57s

Willkommen zu unserer Folge 15! Eine zunehmende Zahl von Menschen in Deutschland ist übergewichtig oder hat eine Adipositas. Über 70% der Menschen mit einer Adipositas entwickeln im Verlauf Ödeme. Ein Grund für uns Venendocs, sich mit diesem Thema zu befassen und ihm eine eigene Episode zu widmen.

Welchen Einfluss hat die Adipositas auf die Venen? Was passiert im Wechselspiel von Lymphgewebe und Fettgewebe? Warum sind Bewegung und Kompression so wichtig? Können auch Lymphödeme eine Adipositas zur Folge haben? Gibt es das Lipolymphödem wirklich? – Auf all diese Fragen möchten wir Antworten geben.

Hört gerne rein in unsere heutige Episode und...

Mythen und Fakten zur Kompressionstherapie

Mythen und Fakten zur Kompressionstherapie

32m 7s

Willkommen zu unserer Folge 14! Immer wieder werden wir im Alltag in der Praxis oder Klinik mit großen Verunsicherungen rund um das wichtige Therapie Kompressionstherapie konfrontiert. In der heutigen Folge möchten wir erklären, ob es sich bei den folgenden Aussagen um Mythen oder Fakten handelt:
- Keine Varizentherapie im Sommer
- Keine Kompressionstherapie bei Erysipel (Wundrose) oder entzündlichen Hautkrankheiten wie z.B. Schuppenflechte oder Neurodermitis
- Keine Kompression bei arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)
- Beim offenen Bein darf ich keinen Kompressionsstrumpf tragen sondern brauche Verbände, bis die Wunde abgeheilt ist
- Nach einer Krampfaderbehandlung muss ich für 6 Wochen Tag und Nacht...

Besenreiser – ein kosmetisches Problem oder ernste Erkrankung?

Besenreiser – ein kosmetisches Problem oder ernste Erkrankung?

33m 38s

Willkommen zu unserer Folge 13! Heute reden wir über die kleinen, feinen Besenreiser, die fast jeden von uns früher oder später im Leben treffen. Für viele sind sie einfach nur kosmetisch störend und lästig. Andere beklagen Symptome an den entsprechenden Arealen wie Juckreiz, Brennen oder sogar Schmerzen. Mitunter können die Besenreiser auch auf ein hämodynamisch relevantes Venenleiden hinweisen, v.a. wenn dann noch weitere Beschwerden dazu kommen wie Schwellung der Beine, Wadenkrämpfe, Verfärbungen oder Entzündungen an der Haut. Problematisch können Besenreiser auch werden, wenn sie zu Blutungen führen. Ein besonderes Risiko dafür haben ältere Menschen mit dünner Haut, insbesondere wenn sie...